Vergleichen Sie Ihren DSL-Anbieter

Nachfolger des Motorola Xoom im Februar

Im Februar wird in Deutschland das Nachfolgemodell des Motorola-Tablets Xoom auf den Markt kommen. Das gab das amerikanische Unternehmen in einer Pressemitteilung bekannt. Ab Februar werden zwei Modelle in den Handel gelangen: Das Motorola Xoom 2 sowie das Motorola Xoom 2 Media Edition. Preise nannte das Unternehmen bisher noch nicht.

In Großbritannien kann der neue Tablet-Rechner aus dem Hause Motorola bereits gekauft werden. Das kleinere Modell mit einem 8,2-Zoll-Display Xoom Media Edition kostet dort umgerechnet rund 400 Euro, während für das große Modell mit einem 10,1-Zoll-Bildschirm Xoom 2 rund 460 Euro fällig werden.

Dünner und leichter

Das Nachfolgemodell Xoom 2 ist nur noch knapp 9 Millimeter dick und mit 599 Gramm auch 100 Gramm leichter als das vorherige Modell. Im Vergleich dazu ist das Xoom Media Edition noch einmal mehr als 200 Gramm leichter. Dafür hat es mit einer Akkulaufzeit von bis zu sechs Stunden aber auch vier Stunden weniger Laufzeit als der große Bruder, dessen Akkulaufzeit vom Hersteller mit 10 Stunden angegeben wird. Das Betriebssystem ist nach Herstellerangaben auf beiden Modellen Android 3.2. Honeycomb. Ob ein Update auf die neue Android-Version Ice Cream Sandwich vorgesehen ist, wurde bisher nicht mitgeteilt.

Internet per UMTS und WLAN

Beide Modelle verfügen über einen internen Speicher mit 16 GB und zwei Kameras. Die Hauptkamera verfügt über 5 Megapixel während die Frontkamera mit 1,3 Megapixel daherkommt. Das Xoom 2 ist auch mit 32 GB Speicher erhältlich. Ins Internet gelangen User über das 3G-Netz und WLAN. Es gibt auch nur WLAN-Geräte, die aber in Deutschland nicht angeboten werden sollen.