Vergleichen Sie Ihren DSL-Anbieter

Android-Chef Rubin dementiert Wechselgerüchte

In der letzten Zeit gab es Spekulationen, Googles Android-Chef Andy Rubin könnte das Unternehmen verlassen und zu einem Start-Up-Unternehmen wechseln. Nun dementierte Rubin die Gerüchte über seine Google+- und Twitter-Accounts.

User äußern sich erleichtert

Auf seinem Google+-Profil erläutert Rubin, dass er stelle dem Start-Up Cloudcar lediglich seine Büroräume zur Verfügung. Auch zu der anderen dort ansässigen Firma RevelTouch wolle er in keinem Fall wechseln. Rubin sah sich offenbar zu dem Dementi genötigt, da der US-Tech-Blogger Robert Scoble über einen Wechsel des Android-Chefs nachgedacht hatte. Auf seinem Google +-Account sind die Kommentare zahlreicher User zu lesen, die ihre Erleichterung zum Ausdruck bringen, dass Rubin Androids führender Kopf bleiben wird.

Täglich 900.000 Android-Aktivierungen

Im Zusammenhang des Dementis betonte Rubin gleichzeitig den großen Erfolg von Android. Seinen Angaben zufolge gibt es jeden Tag 900.000 neue Geräte-Aktivierungen. Damit hat sich die Zahl innerhalb eines Jahres fast verdoppelt, denn im letzten Jahr lagen die Aktivierungen bei 500.000. Zum Ende des letzten Jahres hatte Google mitgeteilt, die Aktivierungen lägen bei rund 700.000 täglich. Die Tendenz ist also weiterhin deutlich steigend. Besonders an den Weihnachtsfeiertagen hatte das Unternehmen sich über insgesamt 3,7 Millionen Aktivierungen gefreut. Bei einer Aktivierung handelt es sich um ein neues Gerät, dass erstmals über Android mit dem Internet verbunden wird.