ARD startet Rategeber zum Thema „Internet“
Ab 20. August wird es bei der ARD eine neue Ratgebersendung zum Thema Internet geben. Darin werden dem Zuschauer wertvolle Tipps gegeben, wie er sich vor Internetabzocke oder Betrügereien schützen kann.
Aber auch andere Themen nehmen die Moderatoren Anna Planken und Jörg Schieb ins Visier. So wird das Thema Cybermobbing konkretisiert und die Frage geklärt, wie man sich vor übler Nachrede im Netz schützen kann. Auch der Umgang mit den sozialen Netzwerken ist Gegenstand der Sendung. Ein anwesender Jurist wird Fragen klären.
Tipps für kuriose und interessante Seiten
Der Ratgeber will aber nicht nur auf die negativen Seiten des Netzes hinweisen. Es wird regelmäßig Tipps die verrückte und interessante Seiten im Netz vorstellen. Mit Tests wird geprüft, ob sich virtuelle Käufe eher lohnen als ein Gang ins Kaufhaus. Dem Thema der Sendung entsprechend ist das Studio technisch hochmodern ausgestattet und so haben auch die Fernsehzuschauer die Möglichkeit, sich über Kommentare in die Sendung einzubringen.
Auch ein Video-Blog zur neuen Ratgebersendung ist geplant. Der Computerexperte Jörg Schieb beschäftigt sich darin Woche für Woche mit einem anderen Thema und die Zuschauer erhalten wertvolle Tipps zum Surfen im Netz.
Sendung verpasst?
Die halbstündige Sendung wird erstmals kommenden Samstagnachmittag um 17.03 Uhr ausgestrahlt. Wer die Sendung verpasst hat kann diese nach der Ausstrahlung auch über die Homepage der ARD im Internet anschauen.