Windows 8 mit vereinfachter Funktion für Neuinstallation
Für viele Nutzer ist es längst kein Geheimnis mehr, dass ein Windows-System mit zunehmender Nutzungsdauer immer langsamer wird. Um dieser Tatsache schneller und unkomplizierter begegnen zu können, wird Microsoft mit Windows 8 eine vereinfachte Funktion zum Neuaufsetzen eines Rechners anbieten.
Beta von Windows 8 wird Neuerungen komplett enthalten
Mit der gegenwärtig verfügbaren Developer-Preview von Windows 8 ist ein Test für die für eine Neuinstallation erforderlichen Grundfunktionen Reset und Refresh möglich. Für die Verfügbarkeit der kompletten Neuerungen für das Zurücksetzen und Neuaufsetzen eines Windows-Rechners sollte jedoch auf das angekündigte Beta von Windows 8 gewartet werden.
Mit der neuen Funktion werden die wesentlichen erforderlichen Schritte weitestgehend automatisiert ablaufen. Dabei ist allerdings zu beachten, dass diese nur mit Administratorenrechten durchzuführen sind, da beim Zurücksetzen des Rechners in seinen Auslieferungszustand sämtliche bisher gespeicherten Daten verloren gehen. Mit dem Löschen aller Daten in der Windows-Wiederherstellungsumgebung wird die Festplatte formatiert, die neben dem Betriebssystem Windos 8 auch die persönlichen Daten des Nutzers enthielt.
Im Anschluss daran wird über Windows RE eine neue Kopie von Windows 8 installiert.
Sicheres Löschen aller Daten
Mit Windows 8 wird in diesem Zusammenhang auch die Option „Thorough“ angeboten, was soviel wie „sorgfältig“ oder „vollständig“ bedeutet. Mit dieser Option erfolgt das Überschreiben der vorher in den entsprechenden Sektoren der Festplatte gelöschten Daten mit zufälligen neuen Daten. Mit diesem einmaligen Überschreiben wird ein eventuell später versuchtes Wiederherstellen der ursprünglichen Daten zumindest erschwert, ohne es bereits gänzlich ausschließen zu können. Ein dafür erforderliches mehrfaches Überschreiben wird mit der RE-Funktion von Windos 8 jedoch nicht angeboten.