Vergleichen Sie Ihren DSL-Anbieter

Telekom nutzt Glasfaseranschlüsse von NetCologne

Erstmalig mietet die Deutsche Telekom Leitungen bei einem anderen Provider. In einer Pressemitteilung teilt der regionale Betreiber NetCologne mit, dass das Unternehmen mit der Deutschen Telekom eine Netzkooperation geschlossen habe.

Bessere Ausnutzung vorhandener Infrastrukturen

Die beiden Telekommunikationsunternehmen wollen sich künftig bei der Netznutzung unterstützen um den Kunden beider Unternehmen schnelle Internetzugänge zu ermöglichen. Nach Angaben von NetCologne wird die Deutsche Telekom dazu Glasfaseranschlüsse des Kölner Unternehmens nutze, die bis an die Gebäude reichen, das sogenannte Fibre to the Building, kurz FttB. Als Gegenleistung kann NetCologne VDSL-Anschlüsse in Nordrhein-Westfalen in gemeinsamen Versorgungsgebieten mieten. So haben Kunden in dem jeweiligen Gebiet die Möglichkeit, Produkte bei einem der beiden Betreiber zu buchen, wobei die Infrastruktur des jeweils anderen Anbieters genutzt wird.

Der Sprecher von NetCologne, Dr. Hans Konte, betont, dass das Unternehmen stolz darauf sei, als erstes eine solche Vereinbarung mit der Deutschen Telekom geschlossen zu haben. Und der zuständige Telekom-Vorstand Niek Jan van Damme erläuterte, dass die Netze durch die Nutzung der verschiedenen Infrastrukturen schneller rentabel würden und eine bessere Auslastung erzielt werden könne.

Weitere Vereinbarungen vorgesehen

Eine Genehmigung von der Bundesnetzagentur für die vereinbarten Vorleistungen und deren Preisgestaltung steht noch aus. Nach Angaben von NetCologne wollen beide Unternehmen auch noch mit anderen Partnern entsprechende Kooperationen schließen.