Vergleichen Sie Ihren DSL-Anbieter

Gemeinsame Nutzung von Glasfasernetzen: Provider erarbeiten Konzept

Gemeinsame Nutzung von Glasfasernetzen: Provider erarbeiten Konzept

Der Branchenverband Bitkom hat ein Konzept für einen offenen Zugang zu den Highspeed-Glasfasernetzen vorgestellt. Unter dem Namen „Open Access“ haben die Branchenanbieter der Bitkom ein gemeinsames Papier erarbeitet.

Vertrieb über Fremdanbieternetze

Glasfasern

Mit dem Konzept soll gewährleistet werden, dass die Betreiber untereinander auch die Breitbandnetze der anderen Anbieter nutzen können. An einem Ort werden sicher nicht zwei Internetprovider in teure Glasfasernetze investieren, so dass eine Zusammenarbeit in diesem Bereich unerlässlich ist. Das gemeinsam erarbeitete Konzept sieht vor, dass Provider ihre Produkte an Orten, an denen sie kein eigenes Netz betreiben, über das Netz eines Fremdanbieters zur Verfügung stellen können.

Verbraucher profitieren vom Wettbewerb

Nach den Vorgaben der Bundesregierung sollen bis 2014 drei Viertel aller deutschen Haushalte mit mindestens 50 Megabit pro Sekunde durchs Netz surfen können. Aufgrund dieser Vorgaben sind hohe Investitionen in die Breitbandnetze erforderlich. Wegen der hohen Investitionskosten ist es jedoch keinesfalls sinnvoll, Netze parallel zu betreiben. „Open Access“ schafft die notwendigen Voraussetzungen für ein flächendeckendes Angebot aller Provider. Verbraucher haben durch den entstehenden Wettbewerb nach Angaben des Bitkom-Präsidenten Prof. Dieter Kempf größere Auswahlmöglichkeiten. Seiner Ansicht nach wird durch die Zusammenarbeit der Provider untereinander das Potenzial der Investitionen ausgeschöpft und eine Marktbeherrschung einzelner Provider in bestimmten Regionen wird mit der Vereinbarung unterbunden.

Ersatz für staatliche Regulierung

Nach Angaben des Branchenverbandes haben sich alle in der Bitkom organisierten Internet-Anbieter auf das gemeinsame Papier geeinigt. Seitens des Verbandes betonte man, dass mit dem Papier eine Alternative zu einer eventuellen Regulierung durch die Bundesregierung geschaffen wurde und diese eventuell durch die Kooperation verzichtbar würde.