Vodafone öffnet LTE-Netz zur mobilen Nutzung
Aktuellen Meldungen zufolge können Kunden, die beim Mobilfunkprovider Vodafone einen Tarif mit einer mobilen Internetflatrate haben ab sofort auch mobil über das LTE-Netz surfen. Jeder der über einen MobileInternet-Flat-Tarif verfügt, kann das LTE-Netz nutzen.
Deutlich höhere Bandbreiten mit LTE
Kunden, die mit mobilen Geräten die neue LTE-Technologie nutzen wollen, benötigen dazu einen LTE-fähigen Surfstick. In bestimmten Gebieten stehen den Vodafone-Kunden somit deutlich schnellere Bandbreiten zum mobilen Surfen zur Verfügung. Nach Angaben des Providers Vodafone soll in Zukunft automatisch das Netz ausgewählt werden, dass am Standort des Users am schnellsten verfügbar ist. Alle Dienste des Providers sind jedoch noch nicht über die neue Technologie LTE verfügbar. So können Kunden derzeit noch keine Kurznachrichten versenden oder telefonieren. Auch eine automatische Umschaltung, wenn der Nutzer das Gebiet, in dem LTE verfügbar ist verlässt, gibt es noch nicht. Für die Zukunft ist ein automatisches Umschalten in andere verfügbare Netze geplant. Aktuelle Angaben, welches Volumen sie im LTE-Netz verbraucht haben, sollen Vodafone-Kunden ab Februar des nächsten Jahres im persönlichen Kundenmenü erhalten.
Telekom-Kunden surfen seit Sommer mobil über LTE
Vodafone ist damit nach der Deutschen Telekom der zweite Anbieter, der sein LTE-Netz für die mobile Nutzung freigibt. Kunden der Telekom können das Netz bereits seit Sommer dieses Jahres zum mobilen Surfen über LTE nutzen.