Vergleichen Sie Ihren DSL-Anbieter

Musik-Streaming-Dienst Spotify startet in Deutschland

Musik-Streaming-Dienst Spotify startet in Deutschland

Am heutigen Dienstag startet der Musik-Streaming-Dienst „Spotify“ in Deutschland. Das berichtet unter anderem der Tagesspiegel. Deutsche Nutzer werden dann unter 16 Millionen Musiktiteln wählen können.

Deutschland drittgrößter Musikmarkt weltweit

Spotify-Gründer Ek & Lorentzon, Bild: Spotify

Gegenüber der Nachrichtenagentur dpa betonte Spotify-Gründer, dass Deutschland als drittgrößter Musikmarkt weltweit der ideale Standort für den Streaming-Dienst sei. Der Musikdienst Spotify wurde vor drei Jahren gegründet und ist innerhalb Europas bereits in zwölf Ländern zu nutzen. Auch in den USA können Nutzer auf Spotify zugreifen.

Nachdem die Verwertungsgesellschaft Gema und der Branchenverband Bitkom sich im vergangenen Jahr über eine einheitliche Gebührenordnung bei den Lizenzen geeinigt hatten, ist nun der Weg für Anbieter von Streamingportalen frei. Auf dem europäischen Markt Spotify ist bereits die zweitgrößte Einnahmequelle der Plattenfirmen im Bereich der digitalen Musik.

Drei Nutzungsmodelle für User

Die User können unter drei Nutzungsmodellen wählen. Wer am PC Musik hört und Werbeeinblendungen akzeptiert, kann den Dienst kostenlos nutzen. Um die Werbung ausblenden zu lassen werden im Monat 4,99 Euro fällig. Damit der Streaming-Dienst auch auf Smartphones und mobilen Geräten in höheren Übertragungsraten genutzt werden kann, muss der Hörer 9,99 Euro monatlich zahlen. Bei einem Streaming-Angebot werden die Songs nicht auf den PC oder das mobile Gerät geladen sondern lediglich auf das Gerät zum Hören übertragen.