9,5 Millionen Steuerpflichtige nutzen Online-Steuererklärung
Rund 9,5 Millionen Steuererklärungen wurden im vergangenen Jahr online abgegeben. Der Branchenverband Bitkom hat ermittelt, das dies im Vergleich zum Vorjahr einen Anstieg von 10 Prozent bedeutet.
Anstieg für das laufende Jahr erwartet
Auch für das Jahr 2012 geht der Branchenverband von einem großen Anstieg bei der Elektronischen Steuererklärung ELSTER aus. Für das Jahr 2011 wurden verschiedene Berufsgruppen zur Abgabe der elektronischen Erklärung verpflichtet, so ist nach Ansicht des Bitkom-Geschäftsführers Dr. Bernhard Rohleder schon aus diesem Grund mit einem weiteren Anstieg für das laufende Jahr zu rechnen.
Vorteile bei Online-Abgabe
Der Bitkom teilt mit, dass sich für Steuerpflichtige, die ihre Erklärung online abgeben, diverse Vorteile ergeben. Wer seine Daten in das Programm der Finanzverwaltung eingibt, kann direkt eine Probeberechnung über die anfallende Steuerlast veranlassen. Außerdem wird bei Eingabe der Daten eine Plausibilitätsprüfung durchgeführt. Widersprüchliche und falsche Angaben können so in vielen Fällen vermieden werden.
Auf der Webseite www.elster.de können Steuerpflichtige sich das Programm zur Online-Abgabe der Erklärung herunterladen. Der Bitkom weist jedoch darauf hin, dass Nutzer darauf achten sollten, jeweils die aktuellste Software-Version zu nutzen. Das ist vor allem wichtig, weil sich gerade im Steuerrecht jedes Jahr Änderungen ergeben. Haben die Nutzer ihre Daten eingetragen, so erfolgt eine verschlüsselte Übermittlung an das Finanzamt. Danach muss der Nutzer die Steuererklärung in Kurzfassung ausdrucken und unterzeichnet an sein Finanzamt weiterleiten. Papierlos ist die Übermittlung mittels eines elektronischen Zertifikats möglich.