Interessantes
Bing beendet Beta-Phase in Deutschland
Aus einer Pressemitteilung von Microsoft geht hervor, dass die Betaphase für die Suchmaschine Bing ab sofort endet. Nach Angaben des Unternehmens ist die Kerntechnologie von Bing nunmehr fertig und auf den neuesten Stand. » weiterlesen

InternetSecurity überzeugt als effektiver Schutz vor Viren
In immer mehr Privathaushalten gibt es inzwischen drei Computer oder mehr. Gemeinsam verbinden sie sich zu einem Heimnetzwerk mit welchem Internet, Drucker und Speichermedien gemeinsam genutzt werden. Die Tester des Verbraucherportals CHIP gingen nun der Frage nach, wie sich diese Heimnetzwerke vor Online-Attacken schützen können. Sie testeten G Data InternetSecurity für HomeServer aufwendig und kamen zu dem Schluss: Ein Exzellenter Virenschutz. » weiterlesen
In immer mehr Privathaushalten gibt es inzwischen drei Computer oder mehr. Gemeinsam verbinden sie sich zu einem Heimnetzwerk mit welchem Internet, Drucker und Speichermedien gemeinsam genutzt werden. Die Tester des Verbraucherportals CHIP gingen nun der Frage nach, wie sich diese Heimnetzwerke vor Online-Attacken schützen können. Sie testeten G Data InternetSecurity für HomeServer aufwendig und kamen zu dem Schluss: Ein Exzellenter Virenschutz. » weiterlesen
Soziales Netzwerk für Lego-Fans
Für Lego-Fans gibt es jetzt etwas Neues: Der dänische Hersteller hat unter dem Namen ReBrick ein eigenes soziales Netzwerk für eifrige Lego-Bastler geschaffen. Dabei können die User Bilder von ihren eigenen Kreationen mit den bunten Steinen ins Netz stellen oder Videos ihrer Projekte hochladen. Auch der Austausch mit anderen Bastlern wird ermöglicht. » weiterlesen
Für Lego-Fans gibt es jetzt etwas Neues: Der dänische Hersteller hat unter dem Namen ReBrick ein eigenes soziales Netzwerk für eifrige Lego-Bastler geschaffen. Dabei können die User Bilder von ihren eigenen Kreationen mit den bunten Steinen ins Netz stellen oder Videos ihrer Projekte hochladen. Auch der Austausch mit anderen Bastlern wird ermöglicht. » weiterlesen
Windows 8 erlaubt schnellere Mobilfunk- und WLAN-Verbindungen
Für die bisherigen Betriebssysteme von Windows waren für die Benutzung von Mobilfunknetzen stets externe Treiber beziehungsweise Programme erforderlich, um mit Unterstützung einer SIM-Karte online zu gehen. » weiterlesen
Für die bisherigen Betriebssysteme von Windows waren für die Benutzung von Mobilfunknetzen stets externe Treiber beziehungsweise Programme erforderlich, um mit Unterstützung einer SIM-Karte online zu gehen. » weiterlesen
Google+ lässt mit Einschränkungen Pseudonyme zu
Bei dem sozialen Netzwerk Google + werden in Zukunft auch Pseudonyme zugelassen. Das verkündete der zuständige Google-Chef des Projektes Bradley Horowitz in einem Beitrag. In der Vergangenheit hatte es Kritik an Googles Richtlinie gegeben, nur Realnamen zu verwenden. » weiterlesen
Bei dem sozialen Netzwerk Google + werden in Zukunft auch Pseudonyme zugelassen. Das verkündete der zuständige Google-Chef des Projektes Bradley Horowitz in einem Beitrag. In der Vergangenheit hatte es Kritik an Googles Richtlinie gegeben, nur Realnamen zu verwenden. » weiterlesen
Internet-Musikdienst Grooveshark gesperrt
Die Online-Community Grooveshark ermöglichte es bis heute Benutzern auch in Deutschland, Musik zu gratis suchen, in einer Playlist einzufügen und anzuhören. Gegebenenfalls konnte auch neue Musik hochgeladen werden. Seit heute ist dieser Dienst nicht mehr verfügbar. Vor einigen Tagen ging die Nachricht durch die Medien, dass der Internet-Musikdienst aufgrund fehlender Lizenzgebühren in Bedrängnis gerät. Ende 2011 tauchten beinahe zeitgleich Klagen von Universal, Sony und Warner Music wegen Copyright-Verletzungen auf. » weiterlesen
Die Online-Community Grooveshark ermöglichte es bis heute Benutzern auch in Deutschland, Musik zu gratis suchen, in einer Playlist einzufügen und anzuhören. Gegebenenfalls konnte auch neue Musik hochgeladen werden. Seit heute ist dieser Dienst nicht mehr verfügbar. Vor einigen Tagen ging die Nachricht durch die Medien, dass der Internet-Musikdienst aufgrund fehlender Lizenzgebühren in Bedrängnis gerät. Ende 2011 tauchten beinahe zeitgleich Klagen von Universal, Sony und Warner Music wegen Copyright-Verletzungen auf. » weiterlesen
Wechsel des Internetanbieters erfolgt eher selten
Zu dieser Schussfolgerung gelangt der Verband der Bitkom auf der Grundlage von Daten, die durch die EU-Kommission erhoben wurden. » weiterlesen
Zu dieser Schussfolgerung gelangt der Verband der Bitkom auf der Grundlage von Daten, die durch die EU-Kommission erhoben wurden. » weiterlesen
Telekom nutzt Glasfaseranschlüsse von NetCologne
Erstmalig mietet die Deutsche Telekom Leitungen bei einem anderen Provider. In einer Pressemitteilung teilt der regionale Betreiber NetCologne mit, dass das Unternehmen mit der Deutschen Telekom eine Netzkooperation geschlossen habe. » weiterlesen
Erstmalig mietet die Deutsche Telekom Leitungen bei einem anderen Provider. In einer Pressemitteilung teilt der regionale Betreiber NetCologne mit, dass das Unternehmen mit der Deutschen Telekom eine Netzkooperation geschlossen habe. » weiterlesen
Datenverbrauch in den Mobilfunknetzen signalisiert starken Anstieg
Ein iPhone 4S mit der Sprachsteuerung Siri zu besitzen, war und ist ein begehrlicher Wunsch zumindest von Teilen der Smartphone-Fan-Gemeinde. Immerhin wird in den Auswertungen vorgenommener Tests von einem gewissen Talent des von Apple entwickelten Sprachassistenten gesprochen, der gesprochene Sätze recht gut versteht, solange sie nicht zu komplex formuliert werden. » weiterlesen
Ein iPhone 4S mit der Sprachsteuerung Siri zu besitzen, war und ist ein begehrlicher Wunsch zumindest von Teilen der Smartphone-Fan-Gemeinde. Immerhin wird in den Auswertungen vorgenommener Tests von einem gewissen Talent des von Apple entwickelten Sprachassistenten gesprochen, der gesprochene Sätze recht gut versteht, solange sie nicht zu komplex formuliert werden. » weiterlesen
Windows 8 mit vereinfachter Funktion für Neuinstallation
Für viele Nutzer ist es längst kein Geheimnis mehr, dass ein Windows-System mit zunehmender Nutzungsdauer immer langsamer wird. Um dieser Tatsache schneller und unkomplizierter begegnen zu können, wird Microsoft mit Windows 8 eine vereinfachte Funktion zum Neuaufsetzen eines Rechners anbieten. » weiterlesen
Für viele Nutzer ist es längst kein Geheimnis mehr, dass ein Windows-System mit zunehmender Nutzungsdauer immer langsamer wird. Um dieser Tatsache schneller und unkomplizierter begegnen zu können, wird Microsoft mit Windows 8 eine vereinfachte Funktion zum Neuaufsetzen eines Rechners anbieten. » weiterlesen
LTE statt DSL: Vodafone will Angebot ändern
Vergangene Woche berichtete das „Handelsblatt“ der Telefonkonzern Vodafone wolle einen Großteil der DSL-Kunden auf die neue Technologie LTE umstellen. Damit soll der Umsatz des Konzerns gesteigert werden. » weiterlesen
Vergangene Woche berichtete das „Handelsblatt“ der Telefonkonzern Vodafone wolle einen Großteil der DSL-Kunden auf die neue Technologie LTE umstellen. Damit soll der Umsatz des Konzerns gesteigert werden. » weiterlesen
ARD startet Rategeber zum Thema "Internet"
Ab 20. August wird es bei der ARD eine neue Ratgebersendung zum Thema Internet geben. Darin werden dem Zuschauer wertvolle Tipps gegeben, wie er sich vor Internetabzocke oder Betrügereien schützen kann. » weiterlesen
Ab 20. August wird es bei der ARD eine neue Ratgebersendung zum Thema Internet geben. Darin werden dem Zuschauer wertvolle Tipps gegeben, wie er sich vor Internetabzocke oder Betrügereien schützen kann. » weiterlesen
Veraltete Shop-Software kann Viren einschleusen
Bei einem Einkauf im Internet sollte man immer gesunde Vorsicht walten lassen. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, kurz BSI, hat unlängst darauf hingewiesen, dass viele Online-Shops aufgrund veralteter Versionen des Online-Shop-Systems „osCommerce“ ein Ziel für Manipulationen geworden sind. » weiterlesen
Bei einem Einkauf im Internet sollte man immer gesunde Vorsicht walten lassen. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, kurz BSI, hat unlängst darauf hingewiesen, dass viele Online-Shops aufgrund veralteter Versionen des Online-Shop-Systems „osCommerce“ ein Ziel für Manipulationen geworden sind. » weiterlesen
Versatel unterstützt das Angebot von KKR zum Kauf seiner Aktien von den Aktionären
Der Telekommunikationskonzern Versatel scheint fest entschlossen, seinen Wechsel zur Investmentgesellschaft Victorian Fibre Holding GmbH nun endgültig zu vollziehen. Um die seit Mitte Juni bekannt gewordene Absicht des amerikanischen Finanzinvestors KKR, zu dem die Holding GmbH gehört, für eine 100-prozentige Übernahme möglichst schnell zu realisieren, hat dieser seinen Angebotspreis für die Kleinaktionäre von Versatel 6,87 Euro pro Anteil erhöht. Bisher war ein Betrag von 6,70 Euro im Gespräch. » weiterlesen
Der Telekommunikationskonzern Versatel scheint fest entschlossen, seinen Wechsel zur Investmentgesellschaft Victorian Fibre Holding GmbH nun endgültig zu vollziehen. Um die seit Mitte Juni bekannt gewordene Absicht des amerikanischen Finanzinvestors KKR, zu dem die Holding GmbH gehört, für eine 100-prozentige Übernahme möglichst schnell zu realisieren, hat dieser seinen Angebotspreis für die Kleinaktionäre von Versatel 6,87 Euro pro Anteil erhöht. Bisher war ein Betrag von 6,70 Euro im Gespräch. » weiterlesen
Telekom holt Frauen in den Vorstand
In puncto Frauenquote prescht die Telekom vor: Zwei Frauen sind in den Vorstand eingezogen. Wie die „ARD“ heute berichtet, wird die Unternehmensberaterin Claudia Nemat bisher Direktorin bei McKinsey und wird ab Oktober Europachefin des Dax-Unternehmens. Die ehemalige baden-württembergische Bildungsministerin Marion Schick wird im kommenden Jahr Personalchefin sein. » weiterlesen
In puncto Frauenquote prescht die Telekom vor: Zwei Frauen sind in den Vorstand eingezogen. Wie die „ARD“ heute berichtet, wird die Unternehmensberaterin Claudia Nemat bisher Direktorin bei McKinsey und wird ab Oktober Europachefin des Dax-Unternehmens. Die ehemalige baden-württembergische Bildungsministerin Marion Schick wird im kommenden Jahr Personalchefin sein. » weiterlesen