News der DSL-Anbieter
News vom 28.10.2014
Nur jeder zweite Deutsche gibt Geld für PC.Software aus. Jeder Bundesbürger ab 14 Jahren gibt durchschnittlich 38 Euro jährlich für zusätzliche Software aus. » weiterlesenNews vom 31.05.2014
Im vergangenen Jahr ist die Zahl der versandten Kurznachrichten erstmals gesunken. Eine Meldung des Branchenverbandes Bitkom zufolge gingen die SMS um 37 Prozent auf 37,9 Milliarden Nachrichten zurück. » weiterlesen
News vom 19.05.2014
Experten gehen davon aus, dass das Online-Banking mit dem mTAN-Verfahren, bei dem der Transaktionscode per SMS auf das Smartphone oder Handy geschickt wird, unsicher ist. » weiterlesenNews vom 11.11.2013
Der Zugang zum World Wide Web gehört heute ebenso zu der typischen Ausstattung für einen Haushalt wie ein Anschluss für Strom oder für Gas. Das liegt auch daran, dass inzwischen die meisten Menschen die Vorteile des Internets für sich entdeckt hatten. Noch immer ist die größte Schwierigkeit aber mit der Suche nach dem richtigen Anbieter verbunden... » weiterlesen
News vom 13.05.2013
Im Zusammenhang mit der Präsentation der aktuellen Quartalszahlen hat sich Telekom-Chef René Obermann zu der Einführung der Volumentarife geäußert. Mit dem Vorhaben, das Datenvolumen bei Flatrates zu begrenzen, war das Bonner Unternehmen in den letzten Tagen in die Kritik geraten. » weiterlesen
News vom 29.04.2013
In der vergangenen Woche wurde die Deutsche Telekom für die Bekanntgabe, ab 2016 die Datenvolumen bei Festnetzanschlüssen zu drosseln, scharf kritisiert. Auch Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler ging hart mit dem Bonner Unternehmen ins Gericht. Die Telekom hat nun in einem Antwortschreiben öffentlich Stellung bezogen. » weiterlesen
News vom 24.04.2013
Die Deutsche Telekom ändert die Tarifstruktur für Festnetzkunden. Künftig sollen Volumentarife die bisherigen Flatrates ersetzen. In einer Pressemitteilung betont das Unternehmen, die Änderungen gälten nur für Neuverträge, bei den Bestandskunden bleibt alles beim Alten. » weiterlesen
News vom 24.01.2013
Am Wochenende ging Mega, die neue Plattform des Internetmillionärs Kim Dotcom an den Start. Aktuellen Meldungen zufolge, soll die angebliche Sicherheit von Mega allerdings deutlich zu wünschen übrig lassen. » weiterlesen
Der Brand am Montag in einem Verteiler der Telekom Siegen hat für heftige Ausfälle im Mobilfunk- und Festnetzbereich geführt. Die Lage bessert sich, aber mit Ausfällen ist noch bis heute abend zu rechnen. » weiterlesen
News vom 21.01.2013
Die Region Siegen-Wittgenstein ist weitgehend abgeschottet von der Telekommunikationswelt. Durch einen Brand bei der Telekom in Siegen funktionieren derzeit weder DSL- noch Telefonanschlüsse der Telekom. Auch der Mobilfunk im D1-Bereich ist betroffen. Die das Portal Internetanbieter.de berichtet, ist der gesamte Vorwahlbereich 027xx betroffen... » weiterlesen
News vom 07.01.2013
KPN und Vodafone waren neben dem Kabelnetzbetreiber Ziggo die bisherigen Betreiber von LTE-Netzen in den Niederlanden. Nun sollte in absehbarer Zeit T-Mobile NL zu ihnen stoßen, eine Tochter der Telekom, die bei der Versteigerung weiterer Mobilfunk-Frequenzen im Dezember 2012 auf sich aufmerksam gemacht hat. » weiterlesen
News vom 31.12.2012
Kabel Deutschland ist Deutschlands bester Internetanbieter. Das ergab eine Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität im Auftrag des Nachrichtenmagazins n-tv. Bei der Untersuchung standen nicht nur günstige Preise sondern auch die Servicequalität der Anbieter im Fokus. » weiterlesen
News vom 11.09.2012
Die Unternehmen fürchten sich vor wachsenden Bedrohungen aus dem Internet. IT-Sicherheitsexperten der Unternehmen befürchten vor allem zunehmende Angriffe durch privat genutzte Smartphones. Das teilt der Verband der deutschen Internetwirtschaft eco auf Basis einer aktuellen Umfrage mit. » weiterlesen
News vom 10.07.2012
Das Mozilla-E-Mail-Programm „Thunderbird“ wird nicht mehr weiterentwickelt. Das teilt die Non-Profit-Organisation in einem Eintrag im Mozilla Wiki mit. » weiterlesen
News vom 15.06.2012
Nachdem das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik BSI Internetnutzer bereits im Januar aufgefordert hatte, ihre Rechner auf den Befall mit Malware zu überprüfen, hat es in einer Pressemitteilung nun zu einer erneuten Prüfung geraten. » weiterlesen
